Ausgangslage
In Chur soll ein neues leistungsfähiges und wirtschaftlich effizientes Bildungs- und Forschungszentrum in einem urbanen Umfeld mit nationaler Ausstrahlung entstehen. Hierfür hat der Kanton Graubünden einen Projektwettbewerb ausgeschrieben. Die Abicht Zug AG erreichte hierbei im Team von Giuliani Hönger Architekten ETH BSA SIA, Zürich den 1. Rang.
Lösung
Der Neubau Fachhochschule Chur steht für die Entwicklung eines gesamtheitlichen, integralen Lösungsansatzes. Dies beinhaltet alle Bereich der Gebäudestruktur: Architektur, Statik, Gebäudetechnik und Nachhaltigkeit. So wurde mit dem Neubauprojekt SNBS Platin erreicht. Die Tragstruktur und Fassadengestaltung geht integral optimal ineinander, sodass das ganze Gebäude z.Bsp. ohne Abluftkanäle auskommt und dennoch alle Räume belüftet sind. Damit konnte auf ein Grossteil der Installationen verzichtet werden, was wiederum in der Erstellung und im Unterhalt zu geringeren Kosten führt. Die Installationen ermöglichen eine sehr hohe Flexibilität, welche eine spätere Umnutzung der Räume ohne Anpassungen erlaubt. Die Energieversorgung erfolgt über eine Grundwassernutzung, welche für die Kühlung direkt eingesetzt wird. Im Winter wird das Gebäude über die Fernwärme beheizt.
1. RANG
gewonnen 2021
VERFAHREN
Projektwettbewerb
UNSERE LEISTUNGEN
Planung HeizungsanlagenPlanung Lüftungs-/KlimaanlagenPlanung KälteanlagenPlanung SanitäranlagenPlanung GebäudeautomationsanlagenRäumliche KoordinationEnergie/Nachhaltigkeit
BETEILIGTE
Auftraggeber: Kanton GraubündenArchitekt: Giuliani Hönger Architekten ETH BSA SIA, ZürichBildquelle: maaars architektur visualisierungen
Für weitere Informationen: