
Neubau Sicherheitszentrum Rothenburg (LU)
Ausgangslage
Das Finanzdepartement des Kantons Luzern, vertreten durch die Dienststelle Immobilien, führte für die Vergabe der Planerleistungen für den Neubau des Sicherheitszentrums in Rothenburg einen offenen, anonymen, 2-stufigen Projektwettbewerb durch. Die Räumlichkeiten sind für die Luzerner Polizei, die Dienststelle für Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz sowie den Veterinärdienst vorgesehen.
Lösung
Die Abicht Zürich AG konnte im Team von atelier ww Architekten SIA AG mit ihrer Eingabe überzeugen und übernimmt hierfür die HLKKS-Planung sowie die räumliche Koordination HLKSE. Die unterschiedlichen Nutzungen und deren Anforderungen stellen einige Herausforderungen dar wie z.B. die Wasserverteilung aufgrund der Gebäudehöhe. Auch vorgegebene Sicherheitsaspekte sind zu berücksichtigen. Um dem geforderten Baustandard (Minergie-P Eco) gerecht zu werden, wird für die Wärmeerzeugung eine reversible Erdsonden-Wärmepumpe in Betracht gezogen, welche gleich für die mögliche zweite Etappe ausgelegt wird. Die Wärmeabgabe soll mittels Heiz-/Kühldecken erfolgen, wo zugleich auch die Belüftung mitintegriert werden kann. Um die Retention zu entlasten, empfiehlt sich eine Regenwassernutzungsanlage.
1. Rang
gewonnen 2021
Verfahren
anonymer, offener zweistufiger Wettbewerb
Unsere Leistungen
Planung Heizungsanlagen
Planung Lüftungs-/Klimaanlagen
Planung Kälteanlagen
Planung Sanitäranlagen
Räumliche Koordination
SIA-Phasen 31-53
Kennzahlen
Energiestandard: Minergie-P Eco
Geschossfläche: ca. 28'000m²
Heizleistung: ca. 1'000 kW
Kälteleistung ca. 580 kW
Luftmenge: ca. 150'000m³/h
Beteiligte
Bauherrschaft: Kanton Luzern
Generalplaner: ARGE ARGE atelier ww Caretta Weidmann, Zürich
Für weitere Informationen
Abicht Zürich AG
Matthias Müller
+41 44 306 45 10
matthias.mueller@abicht.ch
