
Testplanung Riedholz-Luterbach / Arealentwicklung Attisholz-Süd (SO)
Ausgangslage
Wie lässt sich eine der grössten Landreserven der Schweiz flexibel, standort- und marktgerecht nutzen? Der Kanton Solothurn plante ein Arbeitsplatzgebiet von nationaler Bedeutung mit Potenzial für mehrere Tausend Arbeitsplätze. Zusammen mit der Metron AG, Brugg, und der Zeugin-Gölker GmbH, Zürich, wurde Abicht mit der Arealentwicklung des Südareals Attisholz betraut.
Lösung
Wir untersuchten die Nutzungsmöglichkeiten der vorhandenen Ressourcen, insbesondere des Wassers aus der Aare, des Grundwassers, der Sonne und der nachwachsenden Rohstoffe (Holzschnitzel aus der Holzwirtschaft). Zudem untersuchten wir die Nutzung des Bahnanschlusses als ökologisches und ökonomisches Transportmittel.
Unsere Leistungen
Energie/Nachhaltigkeit
(Abschätzung des Potenzials und der Machbarkeit der Heizenergie, der Kühlenergie, der Elektroenergie, der Anergie und der Photovoltaik)
Beteiligte
Auftraggeber:
Metron AG, Brugg
Zeitraum
2012
Für weitere Informationen
Abicht Zug AG
Elmar Fischer
+41 41 768 30 46
elmar.fischer@abicht.ch
