
Spital Männedorf mit Parkhaus, Männedorf (ZH)
Ausgangslage
Beim Spital Männedorf wurden der Bettentrakt und der Behandlungstrakt in zwei Etappen erneuert. In der ersten Etappe wurde ein neues Bettenhaus mit Publikumsbereichen erstellt. Abicht war zuständig für die HLKS-Planung und die Koordination der gebäudetechnischen Anlagen. Ebenfalls planten wir die Sanitäranlagen für das Parkhaus.
Lösung
Die Neubauten erfüllen Minergie Standard. Die Gebäudetechnik umfasst eine gekoppelte Wärme- und Kälteerzeugung mit Erdsonden, eine einfache und übersichtliche Energieverteilung sowie eine multifunktionale Heiz- und Kühldecke mit Aktivierung der Betonmasse. Die Wärmeerzeugung erfolgt mittels Wärmepumpen (Erdwärme). Ziel war eine Reduktion des fossilen Energieverbrauchs auf 50 Prozent des Standes von 2002. In der zweiten Etappe wurde der Behandlungstrakt erweitert. Dabei wurden auch die Operationsabteilung, die Notfall- und Tagesstation, die Radiologie und Zentralsterilisation erneuert.
Unsere Leistungen
Planung Heizungsanlagen
Planung Lüftungs-/Klimaanlagen
Planung Kälteanlagen
Planung Sanitäranlagen
Räumliche Koordination
Planung Medizinalgas-/Druckluftanlagen
Beteiligte
Bauherrschaft:
Spital Männedorf
Architekt:
Metron Architektur AG, Brugg
Kennzahlen
Bruttogeschossfläche:
13080 m²
Zeitraum
Wettbewerbsgewinn: 2002
Baubeginn: 2004
Inbetriebnahme Bettentrakt: 2009
Inbetriebnahme Behandlungstrakt: 2012
Gesamte Bauvollendung: 2015
Für weitere Informationen
Abicht Zürich AG
Matthias Müller
+41 44 306 45 10
matthias.mueller@abicht.ch
