
Rega-Einsatzbasis, Erstfeld (UR)
Ausgangslage
Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega besitzt in der Schweiz 12 Einsatzbasen. Von dort rückt die REGA bei Unfällen mit ihren Helikoptern aus. Eine davon steht in Erstfeld. Die Basis ist die ganze Woche rund um die Uhr in Einsatzbereitschaft, die Retter leben während ihrer Pikettzeit auf der Einsatzbasis. Nach 22 Jahren musste die Einsatzbasis saniert und erweitert werden. 2,5 Millionen Franken steckte die Schweizerische Rettungsflugwacht in das Projekt. Bissig Zurfluh wurde mit der Planung der Heizungs-, Lüftungs-/ Klima-, Kälte- und Sanitäranlagen betraut.
Lösung
Der Auftrag für die Rega-Einsatzbasis in Erstfeld stellte einen aussergewöhnlichen und anspruchsvollen Auftrag für unsere Ingenieure und Fachplaner dar. Einerseits planten wir die Anlagen für das zu sanierende Gebäude, andererseits die Anlagen für den neuen eingeschossigen Anbau, der eine Garderobe und einen Vortragsraum enthält.
Unsere Leistungen
Planung Heizungsanlagen
Planung Lüftungs-/Klimaanlagen
Planung Kälteanlagen
Planung Sanitäranlagen
Beteiligte
Bauherrschaft:
Schweizerische Rettungsflugwacht Rega, Zürich
Architekt:
Geisser + Lüdi, dipl. Arch ETH/SIA, Zürich
Zeitraum
2013 – 2014
Für weitere Informationen
Bissig Zurfluh AG, Altdorf
Lukas Zurfluh
+41 41 874 04 91
lukas.zurfluh@bissig-zurfluh.ch
