
Stadthalle Laufenburg (AG)
Ausgangslage
Die Stadthalle Laufenburg liegt direkt am Rhein und ist das Zentrum für wirtschaftliche, sportliche, kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen in der Region. Aus Kapazitätsgründen wurde von der Gemeinde ein moderner Neubau mit Platz für 1'200 Besucher bewilligt. Die Bogenschütz AG übernahm dabei die HLK-Planung sowie die räumliche und technische Koordination.
Lösung
Im Innern bietet die Stadthalle eine Tiefgarage mit direktem Eingang zur Halle, ein grosser Saal mit Foyer inkl. einer Küche sowie genügend Garderoben für Künstlerinnen und Künstler.
Der Jahresenergiebedarf der Stadthalle für das Raumklima und den Lüftungs- und Warmwasserverbrauch liegt bei 30'000 kWh. Der dafür erforderliche Energiebedarf wird zu 100% durch die Sonne über die Photovoltaikanlage abgedeckt. Die Gesamtluftmenge von 20‘000m³/h wird aus einem Monobloc bereitgestellt, welcher mit einem Heatpipe versehen ist und die ganze Halle erwärmt. Zusätzlich wurden spezielle Gitter so in der Decke eingebaut, dass je nach Stand der Gitterlammelen entweder gekühlt oder geheizt werden kann.
Unsere Leistungen
Planung Heizungsanlagen
Planung Lüftungs-/Klimaanlagen
Räumliche Koordination
Technische Koordination
beteiligte
Bauherrschaft: Gemeinde Laufenburg
Architekt: Kloter Architekten AG, Basel
kennzahlen
Geschossfläche: 1'400m²
Gebäudevolumen: 13'000m³
PV-Fläche: 220m²
Luftmenge: 20'000m³/h
Inst. Kälteleistung: 95 kW
zeitraum
2010 – 2013
Für weitere Informationen
Bogenschütz AG, Basel
Thomas Laube
+41 61 206 80 11
thomas.laube@bogenschuetz.ch
