


Verwaltungsgebäude Roche B12R, Rotkreuz (ZG)
Ausgangslage
Roche Diagnostics in Rotkreuz ist eines der weltweit führenden Zentren für hochkomplexe Instrumentierungs- und Softwaresysteme für die In-vitro-Diagnostik. Für die Site-Funktionen wurde der Verwaltungsneubau B12R als autarkes Bauwerk konzipiert.
Lösung
Unsere Ingenieure und Fachplaner planten die Erdwärmesonden, die im Winter den Betrieb der Wärmepumpe sicherstellen und im Sommer zur Raumkühlung betrieben werden. Die Wärmepumpe kann auch als Kältemaschine betrieben werden. Für die Beheizung/ Kühlung der aussenliegenden Büronutzungen wurden Hybriddecken eingesetzt, welche auch für die Hygienelüftung/Raumakustik genutzt werden. Alle Büros wurden mit Temperatur-/ Feuchtefühlern und Temperatur-/ CO2-Regulierungen ausgestattet. Anspruchsvoll gestalteten sich die Simulationen für die Gebäudehülle, die Energiezentrale und die Erdwärmesonden mittels IDA-ICE. Schliesslich planten wir ein GA-System mit KNX als Feldbus und Integration der Licht-/Storensteuerung.
Unsere Leistungen
Planung Heizungsanlagen
Planung Lüftungs-/Klimaanlagen
Planung Kälteanlagen
Planung Sanitäranlagen
Planung Gebäudeautomationsanlagen
Räumliche Koordination
Energie/Nachhaltigkeit
(Betriebsoptimierung)
SIA TL 31-53
Kennzahlen
Energiebezugsfläche: 9‘000 m2
Wärmeleistung: 260 kW
Kälteleistung: 420 kW
Luftvolumenstrom: 38‘000 m3/h
Arbeitsplätze: ca. 500
Beteiligte
Bauherrschaft: Roche Diagnostics International AG, Rotkreuz
Generalplaner / Architekt: Burckhardt + Partner AG, Basel
Zeitraum
2013 – 2017
Für weitere Informationen
Abicht Zug AG
Elmar Fischer
+41 41 768 30 46
elmar.fischer@abicht.ch


