
Ersatzneubau Bahnhofstrasse 78, Zürich (ZH)
Ausgangslage
Im Herzen von Zürich, an der weltbekannten Bahnhofstrasse, wird ein Büro- und Geschäftsgebäude aus dem Jahr 1971, welches den heutigen Anforderungen und Bedürfnissen der Räumlichkeiten und Gebäudetechnik nicht mehr gerecht wird, neu gebaut. Das Gebäude wird bis und mit dem 1. UG abgebrochen, die Primärstruktur des 2. und 3. UGs bleibt dabei zum Teil bestehen.
Lösung
Unsere Fachplaner haben ein Gebäudetechnikkonzept erstellt, welches trotz der sehr geringen Platzverhältnisse die Anforderungen an das Gebäude mit höchstem Standard erfüllen. Für die Abdeckung der Wärme- und Kälteleistung wurde eine reversible Wärmepumpe eingeplant wobei bei Spitzenbedarf ein Gaskessel als Unterstützung dazu geschaltet werden kann. Die Energieabgabe an die Büroräumlichkeiten erfolgt über eine kombinierte Heiz- und Kühldecke. Für die Verkaufsflächen wurden Anschlussleitungen für den Mieterausbau vorgesehen. Die Lüftungsanlage im UG und DG ist zudem in der Lage, auch bei viel Betrieb das Gebäude stets mit qualitativ hoher Zuluft zu versorgen und die Luftfeuchtigkeit aus dem Gebäude zu führen.
Unsere Leistungen
Planung Heizungsanlagen
Planung Lüftungs-/Klimaanlagen
Planung Kälteanlagen
Planung Sanitäranlagen
Räumliche Koordination
SIA-Phasen 31 – 53
Beteiligte
Bauherrschaft: Privat
Bauherrenvertretung: Odinga Picenoni Hagen AG, Zürich
Baumanagement: Jäger Baumanagement AG, Zürich
Architekt: EM2N Architekten AG, Zürich
zeitraum
2018 – 2021
kennzahlen
Energiebezugsfläche: 800 m²
Wärmeleistung: 70 kW
Kälteleistung: 55 kW
Luftvolumenstrom: 4'200 m³/h
Für weitere Informationen
Abicht Zürich AG
Matthias Müller
+41 44 306 45 10
matthias.mueller@abicht.ch
